Sevilla - Andalusia, Spain Sevilla - Andalusien, Spanien Siviglia - Andalusia, Spagna Sevilla - Andalusië, Spanje Seville - Andalousie, Espagne
Cordoba Stadt und Provinz
Córdoba geht auf eine alte iberische Siedlung zurück; sie wurde 169 v. Chr. von den Römern besetzt und entwickelte sich als Corduba zum Hauptort Südspaniens. Im 3. oder 4. Jahrhundert wurde Corduba Bischofssitz. Einer der ersten Bischöfe dürfte Ossius (Hosius) gewesen sein, der als Berater Konstantins des Großen u. a. maßgeblich das Konzil von Nicäa beeinflusste.
Córdoba ist heutzutage eine grosse kulturelle Referenz im Süden Europas und eine der schönsten und best erhaltensten Städte sowie die Stadt mit der besten Lebensqualität Spaniens. Mit einer der grössten und schönsten Altstadt der Welt ist sie von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt worden.
Vom Omaijadenprinzen Abd-al Raham I als Hauptstadt des Kalifenreichs Al-andalus ernannt, wurde sie zur eindrücklichsten Stadt der Welt. 716 wurde sie zur Hauptstadt von Al-andalus. Unter der Kalifendynastie der Omaijaden erreichte sie ihre höchste demografische, kulturelle und geschäftliche Blütezeit. Während dieser Zeit wurde die berühmte Mezquita de Córdoba (Moschee) fertig errichtet, die als erstes arabisches Monument in der westlichen Welt gilt.
Das Judenviertel, das sich im alten muslimischen Medina ausbreitet, in dem sich auch Moschee und Alcázar befinden, ist das bedeutendste historisch-künstlerische Viertel der Stadt mit einer Fülle an prächtigen Monumenten wie unter anderem der Synagoge oder der Puerta de Almodóvar.
Der Fluss Guadalquivir durchfliesst die Stadt Cordoba, auf der einen Seite liegt beinahe die gesamte Altstadt, auf der anderen Seite liegen das Campo de la Verdad und Monumente wie Torre de la Calahorra. Die Plätze Cordobas sind ein weiteres lebhaftes Element der Stadt und schwanken zwischen der belebten Corredera, aus rötlichem Ziegelsteinen und einem ehemaligen Schauplatz der Stierkämpfe bis zur nackten und weniger belebten Schönheit von Capuchinos mit Cristo de los Faroles. Weiter gibt es die entzückende Plaza del Porto aus der Renaissance, bestehend aus Brunnen und Gebäuden und darin befinden sich Museen wie das Musuem Bellas Artes und Julio Romero de Torres. In der gesamten Stadt gibt es noch viele weitere Museen wie das Archäologische Museum oder das Stierkampfmuseum.
Wichtige Sehenswürdigkeiten Andalusiens
|
Diese Seite:
Hotels in Sevilla - Hotels in Granada - Hotels in Coroba
Die Provinz CordobaDie Ausflüge, die sich von der Provinzhauptstadt aus unternehmen lassen, umfassen eine enorme Vielfalt an Möglichkeiten, je nach Interesse des Reisenden. Vor allem lassen sich Touren in die unmittelbare Umgebung duchführen, wie beispielsweise in die schon erwähnten Ruinen von Medina Azahare, zum Kloster San Jerónimo, zu den verschiedenen Wallfahrtskirchen, und allgemein in die umliegenden Gebirgsausläufer, die, die Stadt von allen Seiten, abgesehen vom Norden, umgeben.
Eine zweite Möglichkeit wäre ein Besuch des Gebirges im Norden der Provinz. Zwei Ziele vom großem landschaftlichen Reiz sind dabei die beiden Naturparks Hornachuelos und Cardeña-Montoro.
Eine weitere Möglichkeit, sich an der wunderschönen Landschaft Córdobas zu erfreuen ist eine Fahrt entlang des Flusstals des Gudadalquivirs, der die Provinz geographisch teilt.
Eine vierte Tour kann in die landwirtschaftlich genutzte Region der weißen Dörfer der Campiña führen mit einer Verlängerung der Route in Richtung Subbética, wo sich der Naturpark der Sierra Subbéticas befindet.
Nähere Umgebung der Stadt CórdobaAbgesehen von den schon erwähnten Wallfahrtskirchen, dem Kloster und den Ruinen von Medina Azahara, kann zudem die Santa María de Trassierra besucht werden, eine wunderschöne gotisch-platereske Kirche, in der der Dichter Luis de Góngora Kapellan war.
Das Tal des GuadalquivirDiese vom Fluss geformte Senke, in der sich auch die Provinzhauptstadt befindet, wartet mit malerischen Dörfchen und einem Reichtum an eindrucksvollen Monumenten auf, wie beispielsweise Montoro, ein architektonisches Meisterwerk, el Carpio, mit einem alten Militärturm und einer wunderschönen pittoresken Altstadt, Amodóvar del Rio, das eine eindrucksvolle arabische Festung beherbergt und Palma del Rio mit seinem Komplex aus Kloster und Gasthaus.
La Campiña von CordobaDie Campiña von Córdoba, eine Art Flachland, umfasst sehr unterschiedliche Zonen. Einmal die Campiña baja, das Tiefland, in dem Oliven und Getreide kultiviert werden und das mit Gemeinden wie dem gigantischen Baena oder Bajulance aufwartet; dann das Hochland, die Campiña alta, in der reiche und blühende Dörfer wie Montilla mit seinen Weinen und Weinkellereien gedeihen, Lucena mit seinen Keramikwerkstätten und Eisenschmieden, Puente Genil mit seinen Süßwaren und Aguilar mit seinen verzauberten Plätzen und seiner Ölgewinnung.
La SubbéticaDer Haupreiz des Naturparks der Sierras Subbéticas liegt in seiner landschaftlicher und ökologischer Vielfalt während Dörfer wie Cabra, Lucena und vor allem Preigo de Córdoba einen exorbitanten architektonischen Reichtum bieten, in Zuheros ist die äußerst malerische Altstadt zu bewundern wohingegen in Rute reines Öl und berühmte und gefeierte Schnäpse gewonnen werden.
|
Sevilla & Andalucía en Español - Seville & Andalusia in English
Sevilla & Andalusien auf Deutsch - Siviglia & Andalusia in Italiano - Sevilla & Andalusië in het Nederlands - Seville & Andalousie en Français
Further development is being continued under
Granada - Cordoba - Malaga - Cadiz - Ronda | Costa de la Luz - Costa del SOL - Costa Tropical | Madrid - Barcelona
Mallorca - Menorca - Ibiza | Gran Canaria - Tenerife - Fuerteventura - Lanzarote
AndalusienSevilla - Granada - Cordoba
Natur in Andalusien
Monumente und Gebaüde in Andalusien
SEVILLA
Online-Hotel-Reservierungen und Unterkünfte in Sevilla
Sevilla und Andalusien Tourismus und Reiseführer. Alle Sehenswürdigkeiten und hotels sind auf dem Stadtplan von Sevilla Stadtzentrum eingezeichnet.
Sevilla online HOME
Weitere Entwicklung Spain On Map
|
|
|
|
|
|
|
SevillaOnline is happy to support:
WWF's ultimate goal is to build a future where people live in harmony with nature.